Priska Artico
Schulhaus Fuchsrain A und B
Bremenstallstrasse 6a
4313 Möhlin
Schulleitungsbüro Fuchsrain A und B
Schulhausweg 20
4313 Möhlin
Schulleitung Fuchsrain B
+41 61 855 97 03
slfchsrn_bschl-mhlnch
Der Flohmarkt findet von 17:00 bis 20:00 auf dem Schulhausareal statt und bei Regen in der Mehrzweckhalle.
Die Erlöse der Schulklassen-Stände gehen zur Hälfte an die Klassen selbst. Die andere Hälfte wird über eine Organisation an ukrainische Hilfsbedürftige gespendet.
Die Klasse 6b bietet zusätzlich Kuchen, Hot-Dogs und Getränke an.
Es wird musikalische Blöcke von ukrainischen Musikerinnen geben, die hier im Kanton Aargau eine Unterkunft gefunden haben.
Die Würste für die Hot-Dogs werden bezogen von Ulrich Fleisch & Feines.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Die Freude war gross, als die beiden Störche AV344 und SH426 zum Fuchsi-Schulhaus zurückkehrten. Nach der Paarung wurde am 28. März 2022 das erste Ei gelegt und es kamen drei weitere Eier dazu. Es verging ein Monat mit Saharastaub und Schnee, dann schlüpfte am 28. April 2022 das erste Storchenküken. Zwei weitere Störchlein folgten und das vierte Küken liess sich etwas länger Zeit, bis es dann am 2. Mai 2022 doch noch schlüpfte. Unglaublich, wie schnell die Storchenküken wachsen und an Grösse zu nehmen. Leider schubste am 16. Mai 2022 einer der Störche das jüngste und schwächste Störchlein aus dem Horst. Es überlebte nicht.
Nach diesem Schock hoffen wir nun alle, dass die drei verbliebenen Jungstörche schnell und kräftig wachsen. Wir freuen uns auf die bevorstehende Beringung und geniessen noch den Ausblick auf den Horst, bevor das Schulhaus neben dem Horst ein Jahr lang saniert wird.
Im Schloss Lenzburg haben wir uns wie im Mittelalter gefühlt. Wir haben uns als Ritter und Prinzessinnen verkleidet, was sehr lustig war. Die Geschichte zum Schloss war sehr spannend und wir haben viel gelernt.
Im Geschlechtsmuseum hatten wir auch viele Fragen im Kopf und konnten dort auf viele dieser Fragen Antworten finden. Wir haben uns frei gefühlt und es war ein wundervoller Nachmittag. Auf dem Nachhauseweg war es lustig und wir haben viel gelacht. - Arda, Kuno und Aileen (Fuchsi, 6b)
Die 5. Jahreszeit hat begonnen und die Kinder der Primarschule Fuchsrain durften am 2. Faisse verkleidet zur Schule kommen. Viele kreative, lustige und schöne Kostüme waren zu sehen. Aufgrund des schlechten Wetters durften wir die Turnhalle in Anspruch nehmen und so entstand eine richtige Fasnachtsparty! An dieser Stelle vielen Dank an das Hauswartsteam Fuchsrain.
Wir wünschen allen eine schöne Fasnacht und erholsame Sportferien!
Ende November begannen die ersten Klassen mit der Gestaltung des Adventsfensters. Alle Kinder der ganzen Primarschule Fuchsrain haben mitgeholfen und viele Stunden investiert. Trotz dem früheren Weihnachtsferien-Start wurden alle Tannenbäume und Sternenhimmel pünktlich fertig.
Grosses Dankeschön an das OK-Adventsfenster mit ihren kreativen Ideen und einen riesen Applaus an alle fleissigen Kinder!
Man kann das Adventsfenster bis und mit 6. Januar 2022, von 18:00-22:00 Uhr bewundern.
Am vergangenen Mittwoch, 1.12.2021, brachte die gut gelaunte 2a 10 schön verpackte Geschenke zur Annahmestelle Veronesi Optik in Rheinfelden. Auch wenn diese Klasse von Corona ziemlich getroffen wurde, so muss hier bei uns niemand hungern und frieren. Hoffentlich bereiten die liebevoll verpackten Geschenke viel Freude!
Die Erzählnacht war sehr lustig, wir hatten viel Spass. Es gab viele Geschichten zum Thema «Umwelt». Es gab auch Kinder, die vorgelesen haben.
Zuerst haben wir ausgesucht, welche Geschichten wir hören wollten, dann mussten wir in das richtige Schulzimmer gehen. Anschliessend gab es einen Gong-Ton und die Türen wurden geschlossen. Es wurde pro Geschichte 20 Minuten vorgelesen, dann gab es eine Pause in der man das Klassenzimmer wechseln konnte. Insgesamt konnte man drei Geschichten hören. Zum Beispiel gab es «die Olchis», das war eine lustige Geschichte, in der es darum geht, dass die Olchifamilie in den Dschungel geht, wo sie auf gefährdete Tiere stossen, denen sie helfen wollen. Wir haben auch viel gelernt bei dem Buch «die Erde». Wir hatten auf jeden Fall viel Spass und freuen uns schon auf die nächste Erzählnacht.
- Lena & Erza, 5b
Es war eine ruhige Nacht. Es waren viele tolle Bücher dabei. Viele Kinder haben vorgelesen. In unserem Raum war es immer pumpenvoll (war ja klar, denn Herr Kuci ist ja unser Lehrer). Unser Thema war «die Olchis» und es waren auch viele andere tolle Themen dabei. Die Olchis sind Monster, die alles Mögliche essen, ausser frisches Essen.
Man hatte viele Möglichkeiten, wo man hinwollte, jedoch durfte man nur drei Geschichten hören. Am Anfang hat man sogar ein Brötchen und ein Schoggistängeli bekommen. Kristiano und ich finden, dass drei Geschichten ein bisschen zu wenig sind. Bei den anderen Klassen hatten nur die Lehrpersonen vorgelesen. Viele Kinder haben Blödsinn gemacht. Wir glauben aber, dass alle, die da waren, Spass hatten. Die Lehrpersonen mussten immer 20-25 Minuten lesen.
- Kaya & Kristiano, 5b
Da wir Halloween sehr mögen, hat das Schulhaus Fuchsrain einen Halloweennachmittag für die 3. - 6. Klassen veranstaltet. Am Donnerstagnachmittag sind wir alle verkleidet in die Schule gekommen. Von gruseligen Clowns bis zu Geistermasken war alles dabei. Wir durften uns an verschiedenen Stationen austoben. «Schminken» war ein Highlight für alle. So hatten auch diejenigen ohne Kostüme eine Chance, sich zu schminken. Falls man darauf keine Lust hatte, konnte man Kubb spielen gehen. Wenn dann der Hunger auftauchte, war auch dafür gesorgt. Gegrillte Schokobananen, lecker. Und was darf nicht fehlen beim Grillen – natürlich Marshmallows. Und wenn man dann wieder genug Energie hatte, konnte man Monsteraugen suchen. Man hatte genau 10 Minuten Zeit, um mit seinem Team 10 Monsteraugen auf dem Schulhof zu finden. Die Monsteraugen waren sehr gut versteckt und schwierig zu finden. Und falls man keine Monsteraugen finden wollte, konnte man auch basteln. Bei diesem Posten entstand gruselige Halloweendekoration. Und nach diesem tollen Nachmittag sind dann alle müde nach Hause gegangen.
- Lea, 6b
Nach einem speziellen Schuljahr freuten sich die Schülerinnen und Schüler der Primarschule Fuchsrain auf die Abschlusswoche. Es standen verschiedene und vielfältige Anlässe auf dem Programm. Die Woche startete am 28. Juni mit dem beliebten Sporttag. Die Kinder konnten in klassenübergreifenden Teams verschiedene Aktivitäten absolvieren. Neben dem Hammerballturnier gab es beispielsweise Seilspringen, Weitsprung, Sprint, Unihockey, Dart oder eine Eigernordwand. Es war schön zu sehen, wie die Grossen die Kleinen unterstützt haben.
Nach dem Sporttag gab es in der Abschlusswoche weitere Highlights: eine Theateraufführung, Wanderungen, Spieltage und ein Musical. Am Freitag wurde mit dem «Grossen Kreis» der Abschluss des Schuljahres gefeiert. Im Zentrum stand die Verabschiedung der beiden sechsten Klassen, bei welcher alle Kinder der 6a und 6b eine Rose erhielten. Die Programmpunkte beim «Grossen Kreis» wurden ergänzt durch eine Trampolinshow, einen Tanz, einen Fussball-Rap mit dem hellblonden Kapitän Xhaka, einen Gesangsauftritt und eine Prämierung für die drei Storchennamen. Dieses Jahr haben drei Storchenküken im Fuchsi-Horst überlebt. Alle Kinder konnten Namensvorschläge abgeben und der Schülerrat entschied sich für die Namen: Bob, Skycloud und Viny.